Längere laufzeit für Aufgaben

Fuchur
Fuchur
Joined: 10 May 07
Posts: 12
Credit: 392536823
RAC: 257403
Topic 197808

Ich erhalte von Einstein@home immer sehr viele Arbeitseinheiten, die häufig nur eine Laufzeit von 14 Tagen haben (ab Datum des Downloads). Wenn ich meinen PC nicht nutze, dann ist dies ok, doch ich habe den Computer ja nicht nur um damit Units für Einstein@home zu berechnen. Ich muß immer wieder haufenweise Einheiten abbrechen, das ist lästig und wohl auch nicht im Sinne vom Einstein@home. Außerdem habe ich auch noch zwei andere Projekte laufen. Von Seti@home erhalte ich z.B. Aufgaben mit einer Laufzeit von etwa eineinhalb bis zwei Monaten. Warum geht das nicht bei Einstein@home? Sollte die Aufgabenverteilung computerberechnet sein, so stimmt das Computerprogramm nicht. Ich wünsche mir Arbeitseihnheiten mit einer Laufzeit von mindestens einem Monat.
Grüße,
fuchur

Bernd Machenschalk
Bernd Machenschalk
Moderator
Administrator
Joined: 15 Oct 04
Posts: 4280
Credit: 245663242
RAC: 10365

Längere laufzeit für Aufgaben

Die Aufgaben bei Einstein@Home haben tatsächlich eine zeitliche Begrenzung auf (normalerweise) zwei Wochen. Neben den wissenschaftlichen Anforderungen hat dies zwei weitere Gründe:

- Es begrenzt die Zahl der Aufgaben, die in der aktiven Datenbank gehalten werden müssen

- Es folgt dem Wunsch der Teilnehmer nach schneller "Validierung" und "Credit" in für sie vertretbarer Zeit

Würden wir das Zeitlimit verlängern, bräuchten wir eine größere Datenbank und würden andere Teilnehmer (und u.U. Wissenschaftler) verärgern.

Aufgaben müssen eigentlich nciht manuell abgebrochen werden. Falls das Zeitlicmit abgelaufen ist, sollten Aufgaben, die bis dahin nicht gestartet wurden, automatich beendet werden. Eigentlich sollte mit der Zeit der BOINC Client auch weniger "Arbeit" (Aufgaben) anfordern, so daß er sie in der zur Verfügung stehenden Zeit auch bewältigen kann. Gerade bei mehreren Projekten kann es aber eine Weile dauern, bis sich das eingependelt hat, und das manuelle Abbrechen von Aufgaben hat darauf eher verzögernde Wirkung.

BM

BM

ExtraTerrestrial Apes
ExtraTerrestria...
Joined: 10 Nov 04
Posts: 770
Credit: 547294002
RAC: 201941

Es klingt, als sei dein Cache

Es klingt, als sei dein Cache zu groß eingestellt. Um ihn zu verkleinern:

- stelle BOINC Manager auf "advanced view" (oder wie auch immer auf deutsch)
- wähle "Assistenten" -> "Einstellungen"
- Reiter "Nutzung des Netzwerks"
- verringere "Mindest Arbeitspuffer" und "Max. zusätzlicher Areitspuffer" auf die Hälfte, evtl. noch mehr wenn es noch nicht reicht

Dadurch hält BOINC weniger WUs im Vorrat und entspannt das Problem.

MrS

Scanning for our furry friends since Jan 2002

Comment viewing options

Select your preferred way to display the comments and click "Save settings" to activate your changes.